Stillfreundlich zufüttern


Guides – alles, was du wissen musst, um es richtig zu machen.


  • Ungewolltes Abstillen vermeiden

    Wenn du das hier liest, läuft es mit dem Stillen nicht so rund. Wahrscheinlich gehörst du zu den Mamas, denen schon vor der Schwangerschaft klar war, dass sie stillen wollen. Aber jetzt siehst du das Stillen in Gefahr. Vielleicht musst du zufüttern, vielleicht hat dein Baby Schwierigkeiten mit dem Trinken oder ist an der Brust…

    Weiterlesen….

  • Einfach alles über das Stillen mit dem Brusternährungsset.

    Hey, Mama. Du musst dein Baby zufüttern? Du weißt, dass es zu ungewolltem Abstillen kommen kann? Aber natürlich willst du dein Baby weiter stillen? Dann könnte ein Brusternährungsset das richtige Stillhilfsmittel für dich sein. Das Brusternährungsset gilt als Goldstandard beim Zufüttern mit Muttermilch oder Pre-Nahrung. Warum? Weil damit das Zufüttern an der Brust gelingt. Das…

    Weiterlesen….

  • Richtig Pumpstillen

    Eine besondere Form des Stillens ist das Pumpstillen: Die Mutter pumpt die Muttermilch an der Brust ab und füttert sie dem Baby zumeist mit der Flasche. Pumpstillen wird häufig praktiziert bei Mehrlingen, Frühchen, saugschwachen Kindern oder wenn das Baby die Brust ablehnt, nachdem es mit einer Flasche zugefüttert wurde. Der Vorteil ist, dass das Baby…

    Weiterlesen….


Wissenswertes – alles, was du dich schon immer gefragt hast.


  • Nachts abpumpen: Wenn ja, wie gelingt es stressfrei?

    Oft werde ich gefragt, ob es nötig ist, in der Nacht abzupumpen. Bestimmt möchtest du deine Nacht gerne – so gut es eben geht – zum Schlafen nutzen. Die kurze Antwort lautet „jein“, die lange Antwort kannst du in diesem Artikel nachlesen. Es hängt nämlich immer von deiner persönlichen Situation ab. Falls du also gleich…

    Weiterlesen…

  • Welche Trinkmenge ist normal?

    Wenn du voll stillst und dein Baby gut gedeiht – gut ausscheidet, gut zunimmt – dann musst du dir keine Gedanken darüber machen, wie viel Muttermilch es braucht. Dann bekommt es nämlich alles nötige automatisch. Wenn du aber zufütterst oder ausschließlich die Flasche gibst, dann kann es hilfreich sein, den Bedarf des Babys zu überprüfen…

    Weiterlesen…

  • Wie lange ist Pre-Milch haltbar?

    Pre-Milch bietet einen optimalen Nährboden für Keime. Vor allem für Babys unter 2 Monaten sind daher sehr hygienische Bedingung bei der Zubereitung und Aufbewahrung geboten. Eine frisch zubereitetes Fläschchen Pre-Milch kannst du bei Zimmertemperatur für 2 Stunden aufbewahren. Hat das Baby bereits aus der Flasche getrunken, musst du den Inhalt nach 1 Stunde wegschütten. Das…

    Weiterlesen…

  • Ist Flaschennahrung sättigender als Muttermilch?

    Muttermilch ist leichter und schneller verdaulich, da sie Verdauungsenyzme und wenig Casein enthält. Ungünstiges Stillmanagement kann auch dazu führen, dass das Baby die sättigende Hintermilch nicht bekommt. Außerdem sind Flaschenmahlzeiten oft größer, da sie fürs Baby leichter verfügbar sind. Schließlich wirkt auch Stärke in 1er, 2er und 3er Säuglingsnahrung besonders sättigend. Alle diese Faktoren können…

    Weiterlesen…